Veranstaltungen und Events

Unsere Veranstaltungen

Erleben Sie spannende und vielfältige Events rund um das Thema Zusammenleben und Vielfalt. Ob Workshops, Vorträge oder kulturelle Veranstaltungen – bei uns steht der Austausch und das gemeinsame Miteinander im Fokus. Entdecken Sie unsere kommenden Veranstaltungen und seien Sie Teil einer lebendigen Gemeinschaft, die Offenheit und Vielfalt feiert.

Ein Abend mit Marta Tas 🎙️📚

Wir haben diese Veranstaltung mit Frau Marta Tas durchgeführt. Zuerst stellte sie ihr eigenes Buch vor. Danach diskutierten wir, warum sich junge Menschen für Politik interessieren sollten. Ihre Antworten und Kommentare auf die Fragen der Teilnehmer waren sehr gut. Wir danken ihr herzlich. ❤️

Diese Veranstaltung haben wir in Zusammenarbeit mit dem Alevitische Jugend Essen und in deren Räumlichkeiten durchgeführt. Wir danken ihnen für ihre freundliche Gastfreundschaft.🌸

Vernetzt für Vielfalt: MSO-Treffen in Bochum setzt starke Impulse

Beim Netzwerktreffen der Migrant*innenselbstorganisationen (MSO) in NRW, das gestern in Bochum stattfand, kamen zahlreiche Engagierte zum Austausch und zur Vernetzung zusammen. Der Paritätische NRW bot ein vielfältiges Programm mit spannenden Themen rund um Teilhabe, Förderung und Zusammenarbeit.
Nach der Begrüßung durch David Konrad stellten sich die teilnehmenden Organisationen vor. Dr. Anna Wiebke Klie präsentierte ihre Studie zur Rolle religiöser und säkularer MSO, und die Bezirksregierung Arnsberg informierte über Fördermöglichkeiten für 2025.
Ein Highlight war die Diskussion zur Jugendarbeit, in der auch junge Stimmen wie Ilayda Kocak wertvolle Impulse setzten. Das Treffen zeigte eindrucksvoll: MSO in NRW sind stark vernetzt – und wirken gemeinsam für eine offene Gesellschaft.

Unser erster Schritt auf die Bühne – Ein voller Erfolg!

Heute fand unser Kennenlerntermin für den Workshop „Grundlagen der Schauspielwerkstatt für Frauen“ statt. Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmerinnen für eure großartige Energie und aktive Teilnahme – ein wunderbarer Start in eine spannende Reise voller Kreativität und gemeinsamer Erlebnisse!

Unser erster Familienausflug an die Mosel – Ein Tag in den Weinbergen

Ein Tagestrip an die Mosel mit Weinbergen, einem malerischen Städtchen und viel Natur – unser erster Ausflug in diese beeindruckende Region war genauso entspannend wie abwechslungsreich. Hier teile ich die Highlights unseres Spaziergangs und warum die Mosel ein tolles Ziel für Natur- und Weinliebhaber ist.

NRW bleib sozial!

Am 13. November 2024 versammelten sich 32.000 Menschen auf den Oberkasseler Rheinwiesen in Düsseldorf, um gegen die geplanten Kürzungen von 83 Mio. Euro im sozialen Bereich zu protestieren. Die Freie Wohlfahrtspflege NRW warnte vor den dramatischen Folgen für Kinder, Familien, Senior*innen, Geflüchtete und Menschen mit Behinderung.
„Diese Kürzungen gefährden das soziale Miteinander in NRW“, mahnte Vorsitzender Hartmut Krabs-Höhler. Die Botschaft an die Landesregierung ist klar: Soziale Gerechtigkeit darf nicht eingespart werden.

Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

Heute versammelten wir uns anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen im Essener Minster. 🎤

Mit dem Slogan ‘Unsere Stimme gegen Gewalt’ haben wir ein starkes Zeichen gesetzt. Jede Stimme zählt im Kampf gegen Gewalt! Gewalt gegen Frauen passiert überall, und wir sind hier, um ein Stoppsignal zu setzen! 💜

Repräsentation und Geschlechtergleichstellung

Erfahren Sie mehr über unsere Veranstaltung vom 04.10.2024, bei der Yelda Karataş über die wichtige Rolle der Medien bei der Darstellung von Frauen und der Förderung der Geschlechtergleichstellung sprach. Gemeinsam mit den Teilnehmern diskutierten wir, wie eine gerechte Repräsentation in den Medien zum gesellschaftlichen Wandel beitragen kann.

Fachveranstaltung- Die Vielfalt der engagierten Zivilgesellschaft sichtbar machen

Erfahren Sie mehr über die Fachveranstaltung zur Förderung migrantischer und postmigrantischer Organisationen in NRW, die am 10. September in Essen stattfand. Teilnehmende erhielten Einblicke in die kommende Förderphase und konnten sich mit Expertinnen und Experten austauschen. Das Team der Fachberatung MSO war vor Ort für individuelle Beratung und bot wichtige Förderperspektiven für Selbstorganisationen in Nordrhein-Westfalen.

Wandertour zur Schurenbachhalde in Altenessen

Die Schurenbachhalde in Altenessen ist ein ideales Ziel für Familienwanderungen im Ruhrgebiet. Mit ihrem markanten Stahlkunstwerk „Bramme für das Ruhrgebiet“ bietet die Halde spannende Naturerlebnisse, einen tollen Ausblick und Einblicke in die Bergbaugeschichte. Der Weg zur Spitze ist kinderfreundlich und eignet sich perfekt für ein kleines Picknick mit Aussicht. Ein Ausflug hierher ist die perfekte Mischung aus Abenteuer, Bewegung und Bildung für Groß und Klein.

Verwirkliche deine Ziele!

Lass deine Ideen Realität werden. Mit unseren innovativen Lösungen unterstützen wir dich dabei, deine Vorstellungen in erfolgreiche Projekte zu verwandeln.

Die Meinungen unserer Mitglieder

Das Forum für Zusammenleben und Vielfalt e.V. zeigt, wie wichtig es ist, dass Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen zusammenkommen. Die Projekte sind inspirierend und helfen, Vorurteile abzubauen und echte Freundschaften zu knüpfen

Carlos Mendoza

Ich habe mich sehr willkommen gefühlt, seit ich beim Forum dabei bin. Hier wird die Vielfalt der Kulturen geschätzt, und es ist ein großartiger Ort, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen.

Olga Petrova

Das Engagement des Forums ist wirklich bewundernswert. Es ist nicht einfach, in einem neuen Land Fuß zu fassen, aber dank solcher Organisationen fühlt man sich akzeptiert und kann aktiv an der Gemeinschaft teilhaben

Leila Khan

Ich finde es toll, dass sich das Forum in Essen so stark für den kulturellen Austausch einsetzt. Hier lernen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen voneinander – das bringt uns als Gemeinschaft näher zusammen.

Man with Curly Hair

Mehmet Kaya

Nach oben scrollen